Am 15. August wird Maria Himmelfahrt gefeiert. Daher lag es nahe eine MG Ausfahrt an diesem Tag als "Tiroler Himmelfahrtsrun" zu bezeichnen
 
Es gab sich daraus aber auch eine gute Gelegenheit an Wolfgang Hruschka zu denken, der viele Jahre lang enthusiastischer MG Fahrer, Teilnehmer an vielen Veranstaltungen, Staatsmeister, lieber Freund und Leiter unseres Tiroler Stammtisches war. Wolfgang ist heuer von uns gegangen und so wollten wir uns auch auf eine etwas andere Weise von ihm verbschieden, indem wir eine Strecke fahren wollten, die er mit seiner Gabi im TD, häufig und gern unter die Räder genommen hat. Und so trafen sich einige Tiroler MG Fahrer/innen am Parkplatz von Detlev Louis bei Hall. Offenbar wollte Wolfgang nicht, dass Gabi mit dem TD fährt, denn er hatte ihr die Schlüssel versteckt. Und so musste sie notgedrungen mit ihrem Alltagsauto kommen, was allerdings den Transport des Picknicks sehr erleichtert hat.
Zuerst fuhren wir alle zum Friedhof, wo wir an Wolfgangs Grab Kerzen anzündeten, über ihn sprachen und an ihn dachten. Anschliessend gings dann weiter über Gnadenwald zum Parkplatz beim Hängegleiter Landeplatz, wo wir eine Durstpause einlegten und Gabi uns mit erfrischender nichtalkoholischer Bowle versorgte. Danach gings über Schloß Tratzberg immer das Inntal flußabwärts bis zum Schloß Matzen. Dort gibt es einen wunderschönen Park, der für ein Picknick wie geschaffen ist. Die Sonne lachte, der Springbrunnen sprang und der Duft von Schnitzel mit Erdäpfelsalat aus Gabis Haubenküche verbreitete sich in unwiderstehlicher Manier. Auch allerlei Getränke hatte Gabi mitgebracht und von Familie Pischl gabs einen wunderbaren Guglhupf zum Nachtisch. Christoph hatte vom europäischen MG Treffen in der Schweiz einen MG Lebkuchen mitgebracht, der, gerecht geteilt, allen Teilnehmern der Ausfahrt köstlich mundete.
Dann wurde alles brav eingepackt, um keinen Mist zu hinterlassen, und der Troß fuhr, diesmal in der Gegenrichtung und am anderen Ufer des Inns wieder flußaufwärts bis nach Weer, wo ein Cafe/Restaurant mit Kaffee, Eis, Eiskaffee und anderen Köstlichkeiten lockte. Der Nachmittag neigte sich dem Abend zu, einige hatten sich schon verabschiedet, aber der "harte Kern" begab sich noch nach Hall ins "Loretto", das eigentlich "El Greco" heisst und ganz auf Griechisch getrimmt ist. So gabs zum Schluß noch ein griechisches Abendessen und diverse Bezingespräche. Die Nacht war schon hereingebrochen, als sich alles auflöste und jeder die Heimreise antrat, in der Gewissheit: Dieser Ausflug hätte Wolfgang richtig gut gefallen!
Text und Bilder: Christoph Gudenus
BERICHTE 
START 
IMPRESSUM 
affiliated to:
KONTAKT 
DIVERSES 
REGISTER 
KALENDER 
CLUB 
Email: mgoc@mgoc.at | T: 0043 (0)650 812 34 20